Adresse
Schlossgässle 1
88410 Bad Wurzach
Über uns
Ausbildung bei der Stiftung Liebenau
Wir pflegen, fördern und begleiten Menschen. Als Auszubildender trägst du zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe bei – egal in welchem Ausbildungsberuf und an welcher Ausbildungsstelle. Die Ausbildung in der Stiftung Liebenau ist abwechslungsreich und lebendig, die Berufe zukunftssicher. Wir bilden in sozialen und kaufmännischen Berufen aus, in Dienstleistungsberufen und im Handwerk. Eine Ausbildung bei der Stiftung Liebenau vermittelt dir umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, damit du dieser Verantwortung stets gerecht wirst. Während deiner Ausbildung wirst du nicht allein gelassen. Du hast einen persönlichen Ansprechpartner, der dich durch die Ausbildungszeit an deinem Ausbildungsplatz begleitet. Durch die Vielfalt unserer Aufgabenfelder können wir dir eine umfassende Ausbildung ermöglichen. Der Blick über den Tellerrand inklusive!
https://www.stiftung-liebenau.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe/
Stift zum Heiligen Geist
Unser Haus bietet seinen Bewohnern mit seiner überschaubaren Größe und seinem familiärem Charakter ein richtiges Zuhause. Bis zu 62 Bewohner werden hier auf drei Etagen und in drei Wohngemeinschaften von unseren Mitarbeitern begleitet, betreut und gepflegt. Die Orientierung fällt überall im Haus leicht: In der Mitte jeder Etage öffnet sich ein großzügiger Begegnungsraum mit einer Wohnküche, in dem das soziale Leben in einer familienähnlichen Gemeinschaft stattfindet. In der Wohngemeinschaft im Erdgeschoss finden Menschen mit Demenz ihr sicheres Zuhause. Das Haus der Pflege Stift zum Heiligen Geist liegt zentral in der Stadt Bad Wurzach zwischen Stadtkern und dem Grün des Schlossparks. Nur ein paar Schritte sind es von hier in die belebte Stadt mit ihren Einkaufshäusern, Gaststätten, Banken, Apotheken und Arztpraxen. Auf der anderen Seite des Stifts laden die gepflegten Kur- und Parkanlagen des Schlosses mit den alten Baumbeständen zu Spaziergängen ein. Die Bushaltestelle mit Anbindung nach Ravensburg, Leutkirch, Biberach liegt eine Gehminute vom Haus entfernt.
Die Bereiche Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Verwaltung arbeiten im täglichen Austausch zusammen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden regelmäßig Inhouse-Schulungen an und führen monatliche Teambesprechungen durch. Außerdem können auch Fortbildungen in der Akademie Schloss Liebenau besucht werden. Für unsere Schülerinnen stehen MentorInnen zur Verfügung, die an Anleitertagen die SchülerInnen bei Fragen unterstützen und bei neuen praktischen Tätigkeiten anleiten.
Ausbildungsberuf/e
- Pflegefachfrau/-mann
- Altenpflegehelfer/-in
- Freiwilliges soziales Jahr
Video zum Ausbildungsberuf